Dein See mit allen Infos und den schönsten Bildern
Die Regionen am BodenseeEine Landschaft - unzählige Facetten
)
Entdecken Sie die Regionen des Bodensees
Du bist auf der Suche nach Aktivität und Entspannung in der Natur, Ausflugszielen, Shopping in der Stadt und das alles möglichst nah beieinander? Dann bist du in der Bodenseeregion genau richtig!
Der Bodensee ist vielfältig – drei Länder, Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzen direkt an den Bodensee und das kleine Liechtenstein zählt sich auch noch zur Bodenseeregion. Der Begriff “schwäbisches Meer” für den Bodensee, geht auf einen Fehler mehrerer Autoren der Neuzeit zurück (die eigentlich die Ostsee meinten). Schwaben hat neben Bayern den kleinsten Anteil am Bodensee. “Schwäbisches Meer” ist vielleicht noch zutreffend, bezogen auf die Anzahl der Tagestouristen, die vor allem aus dem Ballungsraum Stuttgart an den Bodensee kommen.
Jedenfalls haben die Regionen wie Vorarlberg, Hegau, Linzgau, Thurgau jede Menge unterschiedliches zu bieten.
Keck ragen die Hegauberge aus der Landschaft weshalb die Region auch "des Hergotts Kegelspiel" genannt wird. Die bekanntesten Hegauberge sind ... Weiterlesen …
Der Thurgau wird oft auch als "Mostindien" bezeichnet. Wie es zu dem Namen kommt? Nun, die humoristische Zeitschrift "Der Postheiris", ... Weiterlesen …
"Xiberger" - so werden die Vorarlberger etwas abfällig von den übrigen österreichischen Regionen genannt. Doch die Vorarlberger nehmen das stolz ... Weiterlesen …
Die Region Appenzell grenzt nicht direkt an den Bodensee. Doch der nördliche Teil, Appenzell-Ausserrhoden, kommt dem Bodensee doch sehr nah ... Weiterlesen …