Die Insel Mainau ist sicher die bekannteste Einzelattraktion am bzw. im Bodensee. Der Grundstock für die „Blumeninsel“ Mainau wurde bereits ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bücher bedeuteten im Mittelalter Reichtum. Das Lesen und Schreiben war vor allem der Kirche, den Mönchen und den ganz Reichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Blütenweg bei Sipplingen zählt – zur entsprechenden Jahreszeit – zu den schönsten Wanderwegen am Bodensee. Im April blühen hier ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Den Abschluss der schwäbisch-alemannischen Fastnacht bildet das Abbrennen des Funken. Das Funkenfeuer ist ein uralter Feuerbrauch, das Scheibenschlagen ist seit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vom Bodensee gesehen wirkt der Säntis oft zum Greifen nahe. Der 2.502 Meter hohe Gipfel im Appenzellerland dominiert das Bild, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Eine halbe Autostunde von Konstanz entfernt liegt Winterthur direkt verbunden mit der N7. Hier findet sich das einzige Science Center ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nur 25 Kilometer vom Bodensee entfernt, befindet sich das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Das Freilichtmuseum in Neuhausen ist eines von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie bietet das Auto- und Traktormuseum in Uhldingen-Mühlhofen. Über 350 Exponate werden hier auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Claude Dornier war wohl schon früh von der Luftfahrt begeistert. Nach seinem Studium des Maschinenbaus und ein paar Zwischenstationen fand ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Pfänder ist mit 1064 Meter ü.M. der bekannteste Aussichtsberg über dem Bodensee und ist ein Paradies für Wanderer und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tiere streicheln und füttern, auf Spielgeräten turnen und gemütlich bei gut bürgerlicher Küche den Tag genießen - das bietet der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Bodensee-Radweg ist die bekannteste Mehrtagestour am Bodensee. Die große Runde, um den gesamten Bodensee, hat eine Länge von etwa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Seepark Linzgau entstand 2001 im Rahmen des landesweit ersten Grünprojektes „Natur in Stadt und Land“. Ein ehemaliger Bagersee am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Während des ersten Weltkriegs, im Sommer 1914, wurden die Grenzen zur Schweiz geschlossen. Damit war Konstanz weitgehend vom Hinterland abgeschlossen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Auf die Plätze, fertig, Spaß! In dem Freizeitpark am Bodensee spielt die ganze Familie mit, flitzt mit dem Fix & ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …